- Wachsch
- Wạchschder, Vachš [vaxʃ], Fluss in Tadschikistan, 524 km lang, bildet zusammen mit dem Pjandsch den Amudarja; entsteht aus dem Zusammenfluss von Muksu und Kysylsu (Hauptquellfluss, 235 km lang, entspringt in Kirgistan im Transalaigebirge und durchfließt das Alaital); heißt zunächst Surchob, dann Wachsch. Mehrere Stauseen (die Roguner und Nureker Talsperre zählen zu den höchsten der Erde; Talsperre, Übersicht) dienen der Bewässerung und Energiegewinnung (u. a. Kraftwerk am Nureker Stausee mit 2 700 MW).
Universal-Lexikon. 2012.